Inter* und intersexuelle Menschen - Psychologische Beratung

Florian Friedrich • 25. Januar 2023

Was ist Intersexualität?

Bei intersexuellen Menschen handelt es sich um Personen, deren Geschlecht und Geschlechtsmerkmale nicht als biologisch eindeutig männlich oder weiblich zugeordnet werden können. Intersexualität kann die Keimdrüsen, die äußeren Geschlechtsorgane oder die Chromosomen betreffen. Etwa ein Mensch von 2.000 ist von Intersexualität betroffen.

Ich biete psychologische Beratung und Psychotherapie in Salzburg, Hamburg, Wien und München an.

Inter* und intersexuelle Menschen - Psychologische Beratung

Diskriminierung und Stigmatisierung von inter*Personen

Intersexuelle Menschen werden oft von ihrem sozialen Umfeld diskriminiert, weil sie sich nicht in die heteronormative Matrix und die Dichotomie der patriarchalischen Geschlechterordnung einordnen lassen. Dies verwirrt andere Menschen und führt häufig zu aggressiven, bösartigen und hasserfüllten Reaktionen - zu psychischer, manchmal auch körperlicher Gewalt.

Viele intergeschlechtliche Menschen leiden darunter, dass bei ihnen als Kinder geschlechtsangleichende invasive Maßnahmen vorgenommen wurden. Diese Fremdbestimmung gilt als Menschenrechtsverletzung, ist aber noch immer Usus. Später entspricht dann das zugewiesene oder operierte Geschlecht oft nicht der Geschlechtsidentität der Betroffenen.

So kann etwa ein inter*Mensch, dem als Kleinkind das weibliche Geschlecht zugewiesen wurde, heute massiv darunter leiden, weil er sich als männlich oder divers erlebt. Schwere Depressionen und Angststörungen, Suchterkrankungen, aber auch Suizidalität, können die Spätfolgen derartiger fremdbestimmter Geschlechtszuweisungen sein.

Der Druck, sich einem der beiden Geschlechter zwanghaft einzuordnen, kann aber auch noch im Erwachsenenalter eine massive psychische Belastung darstellen, da er dem inneren Erleben vieler intersexueller Menschen nicht entspricht.

Dokumentation WDR: "Männlich oder weiblich? Das dritte Geschlecht"

Der Film dokumentiert das Leben, den Alltag und die Schwierigkeiten intersexueller Personen. Seit 2019 darf nun in Deutschland im Geburtenregister neben männlich und weiblich auch der Geschlechtseintrag divers für intergeschlechtliche Menschen stehen. Allerdings gibt es noch immer kein Gesetz gegen kosmetische Geschlechtsoperationen an Neugeborenen und Kindern.

Angehörigenarbeit und psychologische Hilfe für Angehörige
von Florian Friedrich 17. September 2025
Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen Angehörige, die Familie und das soziale Umfeld können durch die psychische Erkrankung eines geliebten Menschen schwer belastet sein. In der Angehörigenarbeit werden sie in die Psychotherapie und psychologische Beratung miteinbezogen. Ich biete Angehörigenberatung und psychologische Hilfe für Angehörige, persönlich in meiner Praxis in Salzburg, aber auch online. Ich bin Psychotherapeut in Salzburg und online in Hamburg.
Psychotherapie: Tabaksucht und Nikotinabhängigkeit
von Florian Friedrich 17. September 2025
Suchttherapie in Salzburg und Hamburg Ich biete Suchttherapie, psychologische Hilfe und Psychotherapie bei Tabaksucht und Nikotinabhängigkeit. Ich unterstütze Sie bei der Raucherentwöhnung und arbeite integrativ mit Methoden aus der Existenzanalyse, der Verhaltenstherapie, der Schematherapie und der Hypnotherapie. Für Menschen, die wirtschaftlich schwach sind, gibt es bei mir auch kostenlose Plätze.
Sucht, Alkoholismus bzw. Alkoholabhängigkeit - Psychotherapie
von Florian Friedrich 17. September 2025
Suchttherapie und psychologische Hilfe bei Alkoholismus in Salzburg / Wien / Hamburg In einer Psychotherapie helfe ich Ihnen, die Gründe und Ursachen für ihre Sucht aufzudecken und neue Verhaltensweisen zu lernen, um mit diesen Ursachen besser umzugehen. Auch helfe ich Ihnen, Konflikte besser zu lösen und besser mit sich selbst umzugehen. Ich arbeite mittlerweile viel mit Hypnotherapie und hypnosystemischen Ansätzen, die eine bewusste Entscheidung für ein alkoholfreies Leben oder bewusst-entschiedenes kontrolliertes Trinken vorsehen. Es geht mir dabei um Ihre Selbstbestimmung. Diese Haltung sieht im Trinken einen kompetenten Lösungsversuch und einen Suchprozess, der jedoch u.U. langfristig schädliche Auswirkungen haben kann. Eine völlige Abstinenz ist nicht das Ziel, sondern vielmehr ein freundlicher Umgang mit sich selbst und eine gute Beziehung zu den Symptomen und Ehrenrunden in alte Verhaltensmuster. Für Menschen, die wirtschaftlich schwach sind, gibt es bei mir auch kostenlose Plätze.
Psychotherapie bei Kaufsucht und exzessivem Konsumverhalten
von Florian Friedrich 17. September 2025
Was ist Kaufsucht? Es gibt Menschen, die sich innerlich wie getrieben fühlen, Dinge zu kaufen. Der Drang ist hierbei so stark, dass die Betroffenen diesem nachgeben müssen und dies als einen inneren Zwang erleben, dem sie nicht widerstehen können. Dabei muss im Laufe der Zeit, wie bei jeder anderen Sucht auch, die Dosis des Einkaufens gesteigert werden, damit sich kurzfristig ein angenehmes Gefühl einstellt. Oft tappen die Betroffenen dabei in die finanzielle Schuldenfalle. Ich biete Psychotherapie und psychologische Hilfe bei Kaufsucht und exzessivem Konsumverhalten an. Für Menschen, die wirtschaftlich schwach sind, gibt es bei mir auch kostenlose Plätze.