Schwule / Bisexuelle und sexualisierte Gewalt - Traumatherapie

Florian Friedrich • 26. Dezember 2023

Hilfe für Männer, die Opfer sexualisierter und körperlicher Gewalt werden

Sexuelle Gewalt ist in der Schwulenszene, in Bars, in Dark Rooms, Cruising-Areas und auf Datingplattformen extrem weit verbreitet und zugleich ein riesiges Tabu.

Ich biete Psychotherapie und Traumatherapie für schwule und bisexuelle Männer an, die Opfer sexueller Gewalt geworden sind.

In Österreich ist eine kostenlose Psychotherapie über den Opferschutz möglich, wenn Du sexuelle oder körperliche Gewalt erlebt hast.

Schwule / Bisexuelle und sexualisierte Gewalt - Traumatherapie

Wenn schwule und bisexuelle Männer Opfer von sexueller Gewalt werden

In der schwulen Welt gibt es immens viel sexualisierte Gewalt.

Die Aufarbeitung und die Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt ist in der Schwulenszene noch immer ein Tabu, als hätte es dort die Me-Too-Debatte nie gegeben.


Was fällt alles unter sexualisierte Gewalt?

  • Übergriffige Blicke
  • Wenn Dich jemand verbal und sexualisiert anmacht und anspricht, obwohl Du das nicht willst
  • Wenn Dir jemand Bilder seines Penisses (Dickpics) sendet, obwohl Du diese nicht sehen willst
  • Nachpfeifen
  • Grapschen und Berührungen, die Du nicht möchtest
  • Ein von Dir nicht gewollter Zungenkuss
  • Vergewaltigungen
  • Wenn Dein Sexpartner nicht mit dem Sex aufhört, obwohl Du "Stopp!" sagst

"Männer werden vergewaltigt. Schluss mit dem Tabuthema!"

Auch körperliche Gewalt ist in schwulen Partnerschaften häufig

Diese körperliche Gewalt wird wie die sexuelle Gewalt unter ein Tabu gestellt. Ein Mann könne doch nicht Opfer werden. Dies widerspricht dem Bild des starken Mannes.

Eine 2018 durchgeführte Studie kanadischer und italienischer Forscher über Gewalt in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften belegt, dass etwa 46 Prozent aller schwulen und bisexuellen Männer unter psychischer oder körperlicher Gewalt innerhalb ihrer Partnerschaft leiden.

Viele männliche Opfer verdrängen und dissoziieren, dass sie Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt sind. Es ist sehr schwer, sich als Mann einzugestehen, ein hilfloses Opfer zu sein, das sich nicht wehren kann. Schwule und bisexuelle Opfer von Gewalt suchen sich deshalb viel später Hilfe als heterosexuelle Menschen. So haben viele schwule und bisexuelle Männer Scheu davor, die Polizei zu rufen und eine Wegweisung zu machen, wenn sie Opfer von Gewalt werden.


Übrigens: Diskriminierte Minderheiten sind aufgrund ihres Minderheitenstresses und posttraumatischer Beschwerden gefährdet, die erlittene Gewalt auf psychischer, körperlicher und sexueller Ebene an andere weiterzugeben. Diskriminierung von Außen fördert also Gewalt innerhalb schwuler Partnerschaften.

Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass Du im Laufe Deines Lebens Opfer von Gewalt durch LGBTIQA* wirst.

Angehörigenarbeit und psychologische Hilfe für Angehörige
von Florian Friedrich 17. September 2025
Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen Angehörige, die Familie und das soziale Umfeld können durch die psychische Erkrankung eines geliebten Menschen schwer belastet sein. In der Angehörigenarbeit werden sie in die Psychotherapie und psychologische Beratung miteinbezogen. Ich biete Angehörigenberatung und psychologische Hilfe für Angehörige, persönlich in meiner Praxis in Salzburg, aber auch online. Ich bin Psychotherapeut in Salzburg und online in Hamburg.
Psychotherapie: Tabaksucht und Nikotinabhängigkeit
von Florian Friedrich 17. September 2025
Suchttherapie in Salzburg und Hamburg Ich biete Suchttherapie, psychologische Hilfe und Psychotherapie bei Tabaksucht und Nikotinabhängigkeit. Ich unterstütze Sie bei der Raucherentwöhnung und arbeite integrativ mit Methoden aus der Existenzanalyse, der Verhaltenstherapie, der Schematherapie und der Hypnotherapie. Für Menschen, die wirtschaftlich schwach sind, gibt es bei mir auch kostenlose Plätze.
Sucht, Alkoholismus bzw. Alkoholabhängigkeit - Psychotherapie
von Florian Friedrich 17. September 2025
Suchttherapie und psychologische Hilfe bei Alkoholismus in Salzburg / Wien / Hamburg In einer Psychotherapie helfe ich Ihnen, die Gründe und Ursachen für ihre Sucht aufzudecken und neue Verhaltensweisen zu lernen, um mit diesen Ursachen besser umzugehen. Auch helfe ich Ihnen, Konflikte besser zu lösen und besser mit sich selbst umzugehen. Ich arbeite mittlerweile viel mit Hypnotherapie und hypnosystemischen Ansätzen, die eine bewusste Entscheidung für ein alkoholfreies Leben oder bewusst-entschiedenes kontrolliertes Trinken vorsehen. Es geht mir dabei um Ihre Selbstbestimmung. Diese Haltung sieht im Trinken einen kompetenten Lösungsversuch und einen Suchprozess, der jedoch u.U. langfristig schädliche Auswirkungen haben kann. Eine völlige Abstinenz ist nicht das Ziel, sondern vielmehr ein freundlicher Umgang mit sich selbst und eine gute Beziehung zu den Symptomen und Ehrenrunden in alte Verhaltensmuster. Für Menschen, die wirtschaftlich schwach sind, gibt es bei mir auch kostenlose Plätze.
Psychotherapie bei Kaufsucht und exzessivem Konsumverhalten
von Florian Friedrich 17. September 2025
Was ist Kaufsucht? Es gibt Menschen, die sich innerlich wie getrieben fühlen, Dinge zu kaufen. Der Drang ist hierbei so stark, dass die Betroffenen diesem nachgeben müssen und dies als einen inneren Zwang erleben, dem sie nicht widerstehen können. Dabei muss im Laufe der Zeit, wie bei jeder anderen Sucht auch, die Dosis des Einkaufens gesteigert werden, damit sich kurzfristig ein angenehmes Gefühl einstellt. Oft tappen die Betroffenen dabei in die finanzielle Schuldenfalle. Ich biete Psychotherapie und psychologische Hilfe bei Kaufsucht und exzessivem Konsumverhalten an. Für Menschen, die wirtschaftlich schwach sind, gibt es bei mir auch kostenlose Plätze.