Mag. Florian Friedrich, BA
Psychotherapeut (Existenzanalyse, Humanistische Orientierung)
Mail: florian.friedrich@psychotherapie-salzburg.de
Adressen: Innsbrucker Bundesstraße 47
und Fürstenallee 9
5020 Salzburg
Österreich
Mag. Florian Friedrich, BA
Psychotherapie, Beratung und Coaching
Wichtig: Ich bin in meiner Praxis voll und kann daher keine Ersttermine
für neue Klient*innen anbieten.
Unter Krisen versteht man schwierige akute Lebenssituationen oder sehr belastende Ereignisse, die einen Menschen massiv überfordern können und ihn an seine Grenzen bringen. Die Betroffenen haben einen hohen Leidensdruck, fühlen sich hilflos, ohnmächtig und ausgeliefert, haben Gefühle von Angst und Panik oder sind erstarrt und gelähmt. Oft besteht dann auch das Risiko von selbstverletzendem Verhalten oder sogar Suizid, aber auch von körperlicher Gewalt gegen andere.
Ich biete Krisenintervention, psychologische Hilfe und Psychotherapie bei Krisen an. Ich arbeite persönlich in Salzburg und führe die Online-Psychotherapie Praxis Hamburg.
Ich biete telefonisch, persönlich oder online über Videoplattformen Krisenintervention und Krisengespräche an, damit sie wieder inneren Halt und Sicherheit finden. Ich arbeite mit Ansätzen aus der Existenzanalyse, der Hypnotherapie und der Verhaltenstherapie.
Krisenintervention hat viele Gesichter. Diese Dokumentation begleitet Menschen, die Hilfe bei akuten Krisen anbieten.
Ich arbeite in der Krisenintervention mit hypnosystemischen Ansätzen von Gunther Schmidt.
Ein Krisen-Erleben ist nach Schmidt ein intensiver Prozess, der in der Regel schnell und stark abläuft. Er umfasst meist auch unsere zwischenmenschlichen Beziehungen, was dann wiederum unsere Krisen-Prozesse verstärkt. In diesem Erleben fühlen wir uns so, als ob wir über keine hilfreichen Fähigkeiten mehr verfügen.
Allerdings sind unsere Ressourcen, Fähigkeiten und Kompetenzen immer da und können mit hypnosystemischen Methoden leichter aktiviert werden. Menschen erleben dann wieder inneren Halt, Handlungsfähigkeit, Flexibilität, Stärke und Ruhe und können zieldienlich und konstruktiv handeln.