Inter*sexuelle Menschen – psychologische Hilfe und Elternberatung

Florian Friedrich • 11. August 2025

Was ist inter*geschlechtlich/inter*sexuell?

Inter*sexuell bzw. inter*geschlechtlich ist eine Bezeichnung für alle jene Menschen, die nicht eindeutig dem biologisch männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet werden können, und zwar:

  1. anatomisch (aufgrund der Geschlechtsorgane) oder
  2. genetisch (aufgrund der Geschlechtschromosomen) oder
  3. hormonell (aufgrund der Geschlechtshormone)

Es gibt viel mehr als nur zwei biologische Geschlechter.


Psychotherapie in Salzburg, Wien, Hamburg und München

Ich biete psychologische Hilfe, Psychotherapie, Beratung und Elternberatung an, auch online.

Inter*sexuelle Personen - Beratung und Hilfe

Mehr als nur zwei biologische Geschlechter - Variationen der Geschlechtsentwicklung

Unsere Gesellschaft kennt nur zwei Geschlechter, nämlich Mann und Frau. Dabei gibt es viele Personen, die biologisch nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden können, nämlich inter*sexuelle/inter*geschlechtliche Menschen. Eines von 600 bis 3.000 Kindern kommt mit einem uneindeutigen Geschlecht zur Welt. Bei Tieren wird die Bezeichnung „Zwitter“ verwendet, bei Menschen hat sich „inter*sexuell“ oder „inter*geschlechtlich“ etabliert.


Inter*sexuelle Menschen haben es oft schwerer als andere, weil sie von der Gesellschaft diskriminiert werden. Ein uneindeutiges Geschlecht wird bei Babys in der Regel noch immer chirurgisch verändert oder angepasst. Es werden geschlechtsangleichende, invasive Maßnahmen vorgenommen, und dem Baby wird chirurgisch ein Geschlecht zugewiesen. Dies gilt als eine schwere Menschenrechtsverletzung. So kann z.B. ein inter*sexueller Mensch, dem als Kleinkind das weibliche Geschlecht zugewiesen und dementsprechend operiert wurde, heute massiv darunter leiden, weil er sich als männlich erlebt. Schwere Depressionen und Angststörungen, aber auch Suizidalität können die Spätfolgen derartiger Geschlechtszuweisungen sein.

Kurzfilm: "Weder Junge noch Mädchen: Kinder ohne definiertes Geschlecht"

Der Film klärt über Variationen der Geschlechtsentwicklung auf. Auch Eltern inter*sexueller Kinder kommen zu Wort, die massivem Druck zu Operationen ausgesetzt waren. Inter*geschlechtlichkeit hat viele Facetten und kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sei.

Eltern werden noch immer zu invasiven Maßnahmen gedrängt

Auch auf Eltern und Angehörige wird oft ein großer Druck ausgeübt. So drängen Mediziner*innen Eltern noch immer zu hormonellen und invasiven Eingriffen, damit das Kind einem Geschlecht zugewiesen werden kann, obwohl diese Eingriffe heute als Menschenrechtsverletzung gelten.

Erschwerend kann hinzukommen, dass andere Eltern oder das soziale Umfeld starken Druck auf Familienangehörige bzw. Eltern inter*sexueller Kinder ausüben, unpassende Kommentare abgeben oder unangemessene Bemerkungen machen. Dies kann Eltern oder ein Familiensystem schwer belasten.


Meine Hilfe als Psychotherapeut

Als Psychotherapeut unterstütze ich Sie, wenn Sie Stigmatisierung, Diskriminierung oder Ausgrenzung erleben müssen. Eine Psychotherapie kann aber auch hilfreich sein, Ihre Selbstakzeptanz und Ihr Selbstwertgefühl zu stärken und belastenden Emotionen einen geschützten Raum zu geben.

Doku: "Junge oder Mädchen? Mein Kind ist intersexuell"

Ist Homosexualität / Bisexualität heilbar?
von Florian Friedrich 24. November 2025
Homosexualität / Bisexualität ist keine Krankheit Die obige Frage ist bewusst provokant formuliert, weil sie noch immer in den Köpfen zahlreicher Menschen existiert. Die Antwort ist „Nein“. Homosexualität / Bisexualität ist nicht heilbar, da Homosexualität eine gesunde Spielart der menschlichen Sexualität ist. Ich biete psychologische Hilfe, Beratung und Psychotherapie an, wenn Sie Opfer von Konversionstherapien geworden sind.
Bertolt Brecht: DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE
von Florian Friedrich 24. November 2025
Mein kommendes Schauspielprojekt: Bertolt Brecht "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" Ab 7. November in Salzburg Produktion, Regie und Schauspiel: Cassandra Rühmling Musik: Robert Kainar SchauspielerInnen: Henry Arnold , Jan Walter , Uschi Nocchier i , Mathias Mayerhofer , Florian Friedrich , Sabine Füssl, Pierre Feitler, Kunigunde Eschbacher Hier können Sie die Tickets im Vorverkauf erwerben
Diagnose Krebs: psychologische Hilfe und Psychoonkologie
von Florian Friedrich 24. November 2025
Krebsdiagnosen als schwere psychische Krisen Die Diagnose Krebs stellt fast immer eine massive und überfordernde existentielle Erschütterung im Leben eines Menschen dar, die ohnmächtig macht. Depressionen, starke Ängste, Gefühle der Leere, innere Unruhe, Wut und Trauer können einander rasch ablösen. Auch Schlafstörungen und Konflikte mit Angehörigen können auftreten. Die Diagnose Krebs wird fast immer als Grenzerfahrung erlebt und konfrontiert uns mit unserer Endlichkeit und dem Tod. Ich biete psychologische Hilfe bei Krebserkrankungen, Psychotherapie und Beratung für Betroffene und deren Angehörige an, online auch österreichweit und in München, Hamburg und Berlin.
Psychotherapie, psychologische Beratung
von Florian Friedrich 23. November 2025
Meine Hilfe in Salzburg, Wien, München, Hamburg und Berlin Ich biete Coming-out-Beratung, psychologische Hilfe und Psychotherapie für bisexuelle Männer und Frauen in Salzburg an, online auch österreichweit und in München, Hamburg und Berlin.