Spielsucht, Automatenspiel, Glücksspiel - Psychologische Hilfe
Was ist Spielsucht?
Das wiederholte Glücksspielen und Automatenspiel können zu einer Sucht werden, wenn dadurch der Alltag, das Leben, die Familie, der Beruf und soziale Verpflichtungen zugunsten des Spielens vernachlässigt werden. Die Betroffenen verschulden sich oft hoch und nehmen den Zerfall ihrer Partnerschaften und Familien in Kauf.
Ich biete Psychotherapie und Psychologische Hilfe an, wenn Sie unter Ihrem Glücksspiel leiden.

Das psychische Leiden am Glücksspiel
Spielsüchtige Menschen haben einen immensen psychischen Leidensdruck und sind gedanklich und emotional nur noch auf das Glücksspiel fokussiert. Sie erleben ihren Druck zu spielen als einen inneren Zwang. Sie verlieren jede Kontrolle über ihr Verhalten und verheimlichen ihre enormen finanziellen Verluste vor ihrem sozialen Umfeld. Meist schämen sich die Betroffenen zutiefst.
Schwere psychische, soziale, berufliche, finanzielle und familiäre Schwierigkeiten sind die Folge. Die von Spielsucht Betroffenen geraten schnell in eine aussichtslose Schuldenfalle.
Das Anton-Proksch-Institut gibt an, dass etwa 40.000 bis 60.000 Menschen in Österreich von der Spielsucht betroffen sind.
Eine Psychotherapie kann Ihnen helfen:
- bessere Selbstfürsorge zu entwickeln
- aufzudecken, welche Ursachen und psychischen Konflikte in Ihrer Biographie zur Spielsucht geführt haben, um an diesen Ursachen zu arbeiten
- Skills und Fertigkeiten anzuwenden, um nicht die Kontrolle über Ihre Impulse zu verlieren
- genießen zu können
- Ihr Spielverhalten zu ändern
- die gravierenden negativen Folgen der Spielsucht zu bewältigen
Filmtipp: "Spielsucht: Wie Sportwetten Stefans Leben zerstört haben"
Viele Menschen verspielen ihr ganzes Hab und Gut und stehen aufgrund ihrer Spielsucht vor dem finanziellen Ruin.



