HIV-positiv: Workshops und Gruppentherapie
Selbsterfahrungs- und psychologische Gruppen in Deutschland / Österreich / Schweiz
Menschen, die HIV-positiv sind, leiden oft nicht nur unter ihrer HIV-Infektion, sondern haben mitunter starke Schamgefühle, die ihnen von der Gesellschaft, von Ämtern, Institutionen, Behörden, Systemen oder psychisch übergriffigen Menschen manipuliert werden. Dies kann zu seelischen Belastungen und Depressionen führen, die die Lebensqualität vermindern. Auch Partnerschaften und die Sexualität können dadurch beeinträchtigt werden.
Hier finden Sie meine Power Point Präsentation zum Workshop als PDF.
Ich biete Psychotherapiegruppen, Gruppentherapie und Workshops für HIV-positive Personen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Gerne komme ich auch in Ihre Institution oder Einrichtung.

Doku: Queer*beet – Diversity in Salzburg | Aids – Früher und Heute | FS1
Wie werde ich selbst mein*e beste*r Freund*in?
In meinem Workshop "Wie werde ich selbst mein*e beste*r Freund*in?" geht es u.a. um den Leidensdruck, den HIV-positive Betroffene in zwischenmenschlichen Beziehungen, in ihren Partnerschaften, in der Sexualität und im Alltag haben, mit dem Ziel, Impulse für einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu geben und praktische Methoden einzuüben.
Meist gehen wir zu streng oder zu wenig liebevoll mit uns um. Vielen fällt es schwer, genauso verständnisvoll, tröstend und gütig mit sich selbst umzugehen, wie mit anderen Personen, vor allem dann, wenn sie Opfer von Diskriminierung sind und sich mit den manipulierten Schamgefühlen zu sehr identifizieren.
In meinen Gruppen und Workshops möchte ich den Teilnehmer*innen beibringen, wie sie freundlicher und liebevoller mit sich selbst umgehen können. Neben einer kleinen Weiterbildung zur Methodik probieren wir in der Gruppe verschiedene Übungen, darunter auch Methoden aus der bindungsorientierten und traumasensiblen Psychotherapie, aber auch aus der hypnosystemischen Therapie (nach Gunther Schmidt) aus.
Doku: "HIV-Test positiv: Leben mit dem Virus"
Menschen, die HIV-positiv sind und die Therapie konsequent einnehmen, sind für andere Menschen nicht mehr ansteckend. D.h. Sex ohne Kondom ist dann kein Risiko mehr. Tragt diese Botschaft hinaus in die Welt!
Ich arbeite mit Ansätzen aus der Akzeptanz- und Commitmenttherapie, dem Embodiment, aber auch mit Meditationen, Hypnose und hypnotherapeutischen Ansätzen.
Ich stelle den Teilnehmer*innen dazu Skills, Methoden und Techniken vor. Vorab gibt es einen theoretischen Input, der die psychophysiologischen Wechselwirkungen transparent erklärt und veranschaulicht, wie unser Gehirn arbeitet und wie und auf welchen Wegen wir uns selbst beruhigen und regulieren können.
Inhalte der Therapiegruppen sind u.a.:
- wie wir unsere Ressourcen und Kompetenzen bewusster abrufen und neu vernetzen können
- wie wir von Problemtrancen in Ressourcentrancen gelangen können
- wie wir eine bessere Selbstfürsorge entwickeln können
- wie wir uns besser schützen können
- wie wir innere Sicherheit üben und herstellen können, wenn wir diskriminiert werden
- wie wir uns von Flashbacks, Intrusionen, inneren Kritikern, selbstabwertenden Schemata und Antreibern distanzieren und diese utilisieren können
- das Reflektieren unserer Ressourcen und Kraftquellen und wie wir diese bewusster im Alltag einsetzen könne
Daneben haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, eigene Themen zu sammeln und einzubringen. Auch können wir gruppentherapeutisch arbeiten, um die Anliegen der Teilnehmer*innen zu vertiefen.
Es können bis zu 25 Teilnehmer*innen an einer Gruppe teilnehmen.
Die Länge einer Therapiegruppe können wir individuell aushandeln. Es empfehlen sich aber mindestens 8 bis 12 Einheiten.
Zu meiner Person: Ich bin Psychotherapeut in eigener Praxis in Salzburg / Hamburg und in der Aidshilfe Salzburg und arbeite speziell mit HIV-positiven Menschen und LGBTIQA*.
"Ein Gespräch mit Dr. Gunther Schmidt: Psychotherapie als Passion"
Viele meiner Ansätze verdanke ich Gunther Schmidt, dem Meister unserer Zunft. Gunther Schmidt hat den hypnosystemischen Ansatz begründet, den ich in meiner Praxis sehr effektiv einsetze. Auch meine Gruppen sind stark von der Hypnosystemik und deren Haltung inspiriert.
Einen großen Dank an Gunther Schmidt für sein Lebenswerk!!



