Mag. Florian Friedrich, BA
Psychotherapeut (Existenzanalyse)
Mail: florian.friedrich@psychotherapie-salzburg.de
Adressen: Innsbrucker Bundesstraße 47
und Fürstenallee 9
5020 Salzburg
Österreich
Mag. Florian Friedrich, BA
Psychotherapie, Beratung und Coaching
Wichtig: Ich bin in meiner Praxis voll und kann daher keine Ersttermine
für neue Klient*innen anbieten.
Bei starkem Stress verlieren wir die Kontrolle über unseren Körper, was ein großes Problem bei Auftritten ist.
Darstellende Künstler*innen, Menschen die auf der Bühne, vor der Kamera, vor einem Mikrophon oder in einem Konzertsaal stehen, haben oft so hohen Stress auf der Bühne, dass sie nicht mehr ihre volle Leistung erbringen können und blockiert sind. Mentale Strategien können Ihnen helfen, Stress und Ängste besser zu regulieren. Methoden, um das limibische System im Hirn zu beruhigen, sind hier das Mittel erster Wahl. Darunter fallen körperliche Techniken, wie etwa die Atmung, aber auch Selbsthypnose.
Ich biete Auftrittscoaching und Hypnose bei Lampenfieber in Salzburg / Hamburg an und arbeite mit hypnosystemischen Ansätzen nach Gunther Schmidt und Methoden aus der Hypnose und Hypnotherapie nach Milton Erickson. Dabei bringe ich Ihnen selbsthypnotische Techniken bei, um besser mit schwierigen Stresssituationen umzugehen.
Die meisten professionellen Performer*innen werden während ihrer Ausbildung überhaupt nicht gecoacht, wie sie mit Stress, Bühnenangst und Lampenfieber umgehen können. Dies ist eben noch immer nicht Teil der Ausbildung, obwohl der Umgang mit Auftrittsängsten ein wesentlicher Bestandteil des Berufes ist.
Handwerklich und technisch haben wir im deutschsprachigen Raum weltweit die besten Ausbildungen für Musiker*innen, Sänger*innen und Schauspieler*innen, doch gibt es meines Wissens keine Ausbildung, die ein Auftrittscoaching miteinschließt. Das ist nicht mehr state-of-the-art, sondern eine verkrustete Struktur aus dem 19. Jahrhundert. Wer Ängste hat, der solle sich eben einfach zusammenreißen oder die Angst verdrängen. Möglicherweise greifen aus diesem Grund gerade viele Performer*innen zu Alkohol, Drogen und anderen Substanzen.
Doch eigentlich kann unser Körper die Selbstregulierung ganz ohne Drogen und Substanzen, etwa durch ein gutes Embodiment und mittels Selbsthypnose.
Viele Künstler*innen schrumpfen innerlich in Auftrittskontexten, fühlen sich kindlicher und kleiner und zeigen Symptome einer Altersregression. Zugleich treten auf der inneren Bühne strenge und kritische innere Antreiber auf, die Druck, Stress und die Forderung zum Perfektionismus und zu hohen inneren Erwartungshaltungen machen. Dies schmälert unseren Selbstwert und Gefühle der Selbstwirksamkeit.
Gerade hier hat sich dann das hypnosystemische Seitenmodell bzw. die Ego-State-Therapie besonders bewährt.
Im Rahmen meines Auftrittscoachings bringe ich Ihnen Methoden der Selbsthypnose bei. Es geht hierbei darum, dass Sie optimale Gefühle von Flow-Erleben abrufen können und zugleich den gesunden Stress und Druck spüren, der es Ihnen ermöglicht, Spitzenleistungen zu erbringen.
Übrigens: Milton Erickson ist der Vater und Begründer der modernen klinischen Hypnose und der Hypnotherapie. Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme war er schon schwer krank, voller Schmerzen und befand sich im Rollstuhl. Dennoch wird viel von seinem Charisma sichtbar.
Sein Schüler Gunther Schmidt hat die Hypnotherapie Ericksons weiterentwickelt und mit systemischen Ansätzen verknüpft. Daher heißt dieser Ansatz Schmidts "Hypnosystemik". Ich selbst arbeite nur noch mit hypnosystemischen Ansätzen.