Sexualität - Supervision und Coaching für Helfer*innen

Florian Friedrich • 18. November 2025

Supervision für Pädagog*innen, Psychotherapeut*innen und Psycholog*innen in Salzburg / Wien / Hamburg

Alle Menschen, die professionell, psychologisch und pädagogisch mit Menschen arbeiten, haben es früher oder später mit der Sexualität ihrer Klient*innen und Patient*innen zu tun, seien es Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder alte bis hochbetagte Personen. Dabei stoßen wir manchmal auch an unsere eigenen Grenzen und werden mit unserer eigenen Sexualität konfrontiert.

Coaching und Supervision können Ihnen helfen, kompetent und professionell mit der Sexualität Ihrer Schutzbefohlenen umzugehen.


Ich bin Sexualtherapeut und Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Körperpsychotherapie und Trauma in Salzburg und Hamburg. In diesen Städten sowie in Wien komme ich auch gerne in Ihre Organisation oder Einrichtung. Des Weiteren sind auch online-Supervisionen und online-Coachings möglich. Ich biete sowohl Team- als auch Einzelsupervisionen an.

Sex und Sexualitäten - Supervision für Helfer*innen

Selbsterfahrung zur eigenen Sexualität, zum Körpererleben und zur Sinnlichkeit

Viele professionelle Helfer*innen, darunter auch Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen tun sich schwer damit, offen, unbefangen und frei über Liebe, Partnerschaft, Erotik, Selbstbefriedigung, sexuelle Orientierungen und Sexualität mit ihren Klient*innen und Patient*innen zu sprechen.

Oft besteht hier auch eine diffizile Gratwanderung zwischen Tabuisierung und Aufdringlichkeit bzw. Übergriffigkeit. Denn ich sollte ja den Raum eröffnen, Erotisches und Sexuelles anzusprechen, dies dem Gegenüber aber nicht aufdrängen oder aufzwingen.

Zudem sind viel Halbwissen, Unwissen, Mythen, Märchen und falsche Informationen im Umlauf, wenn es um Sexualitäten geht. Diese führen zu irrigen Erwartungen und machen uns Druck und Stress.


Ich biete Selbsterfahrung und Workshops zum eigenen Körpererleben und zur vertieften Reflexion und dem Spüren eigener körperlicher, sexueller und sinnlicher Bedürfnisse.

Dazu kann ich Ihnen auch ein breites Repertoire an Methoden und Übungen aus der körperorientierten Sexualtherapie (Sexocorporal) und Sexualberatung anbieten, wie etwa Beckenbodentraining für Frauen* und Männer*, Atemübungen und körperpsychotherapeutische Achtsamkeitsübungen.

Film: "Beckenbodentraining für Frauen ab 40"

Sex kann Druck und Stress auslösen

Sex und Sexualitäten sind einerseits etwas sehr Intimes, andererseits finden sie heute in der Öffentlichkeit und in den Medien viel Aufmerksamkeit. Sexualität wird zudem auch vermarktet und kann Konsum- und Leistungsstress auslösen. In der Sexualität können wir uns einerseits authentisch zeigen, andererseits verstecken sich viele Menschen in der Sexualität, etwa dann, wenn sie Sex als narzisstische Kompensation, Krücke oder Suchtmittel missbrauchen. In unserer Gesellschaft erleben wir Sexualität als hoch ambivalent. Ein freier und personaler Zugang zum Sex und zur Sexualität ist in unserer Leistungsgesellschaft bis heute nicht vorhanden.

Sexualstraftäter*innen - Psychologische Hilfe
von Florian Friedrich 19. November 2025
Behandlung und Sexualtherapie als Präventionsmaßnahme Unter Sexualstraftäter*innen fallen all jene Personen, die gegen die sexuelle Selbstbestimmung ihrer Mitmenschen verstoßen. Sexuelle Delikte beginnen bei ungewollten Küssen und Berührungen im Intimbereich und enden bei schweren Vergewaltigungen von Erwachsenen und Kindern mit z.T. tödlichem Ausgang für die Opfer. Eine Psychotherapie bzw. psychologische Hilfe für Sexualstraftäter*innen dient vor allem der Prävention von weiteren sexuellen Straftaten. Somit geht es hier auch indirekt um Opferschutz. Zudem können Sie als Täter*in im Rahmen einer Psychotherapie lernen, Ihre sexuellen Impulse besser zu kontrollieren und Ihr aggressiv-sexuelles Potenzial nicht mehr auszuleben. Ich biete in meiner Praxis Vorort in Salzburg Psychotherapie an, wenn Sie etwa eine Bewährungsauflage haben, welche Psychotherapie vorsieht, oder wenn Sie gerade aus der Haft entlassen worden sind. Eine ambulante Psychotherapie ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn bei Ihnen keine starke und akute Gefahr vorliegt, dass Sie Rückfalldelikte begehen.
Körperkontakt und Berührungen in der Psychotherapie
von Florian Friedrich 19. November 2025
Hands-On in der körperorientierten Psychotherapie und Beratung Fast alle Gesundheitsberufe arbeiten völli g selbstverständlich und unbefangen mit Körperkontakt und Berührung, wenn Patient*innen und Klient*innen dies wollen. Nur wir Psychotherapeut*innen haben noch immer ein unsägliches Berührungsverbot. Lesen Sie in diesem Artikel, wann und warum Berührungen und Körperkontakt im Rahmen einer Psychotherapie und Traumatherapie sinnvoll und heilsam sein können. Ich biete körperorientierte Psychotherapie, Traumatherapie und Beratung an.
Körperpsychotherapie und Felt Sense
von Florian Friedrich 19. November 2025
Die heilsame Kraft des Felt Sense: Wie Körperpsychotherapie Ihnen helfen kann, emotionale Blockaden zu lösen Emotionale Blockaden können uns im Alltag bela sten und unsere Lebensqualität mindern. Körperpsychotherapie bietet hier einen effektiven Ansatz: Durch den Felt Sense, das bewusste Wahrnehmen von Körperempfindungen, können wir uns mit unseren Emotionen verbinden und sie heilsam verarbeiten. Entdecken Sie hier, wie Körperpsychotherapie Ihnen helfen kann, emotionale Blockaden zu lösen.
AIDS-Hilfen – Supervision für Mitarbeiter*innen
von Florian Friedrich 19. November 2025
Unterstützung und Supervision für Mitarbeiter*innen von AIDS-Hilfen Meine Supervision ist auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Mitarbeiter*innen und Führungskräften in AIDS-Hilfen ausgerichtet. Berufliche Supervision soll sicherstellen, dass Mitarbeiter*innen und Teams bestmöglich in ihrer Arbeit unterstützt werden. Somit dient Supervision dem professionellen Wachstum und fördert das biopsychosoziale Wohlbefinden von Mitarbeiter*innen. Ich bin Mitarbeiter im Bereich der HIV-Prävention und psychosozialen Unterstützung von Menschen mit HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen. Ich biete Coaching für Führungskräfte und Supervision für Mitarbeiter*innen von AIDS-Hilfen (Sozialarbeiter*innen, Peers, Berater*innen, Präventionist*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen, Administrator*innen, ehrenamtliche Helfer*innen …) an. Ich biete Supervision sowohl im Einzelsetting als auch für gesamte Teams an.