Kinderwunsch - Psychologische Hilfe Salzburg/Hamburg

Florian Friedrich • 28. September 2025

Wenn Menschen keine Kinder bekommen können

Viele Paare, aber auch Einzelpersonen, wünschen sich ein Kind. Jedoch gibt es verschiedene Gründe, wie etwa genetische Ursachen, ehemalige Infektionskrankheiten wie chronische Chlamydien, die zu vernarbten Samensträngen und Eileitern und damit zu erworbener Unfruchtbarkeit führen können, die Ernährung, chronischer Stress u.v.m., warum ein Kinderwunsch nicht immer sofort oder gar nicht in Erfüllung geht.


Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie in Salzburg/Hamburg an, wenn ein unerfüllter Kinderwunsch Sie selbst oder Ihre Partnerschaft belastet.

Kinderwunsch - Psychologische Hilfe in Salzburg, Hamburg

Auch Singles leiden mitunter an einem unerfüllten Kinderwunsch: Sie hätten so gerne ein Kind, doch mangelt es an einem/einer Partner*in. Oder der/die Partner*in möchte kein Kind, was wiederum die Partnerschaft gefährdet. Auch sexuelle Schwierigkeiten können sich einstellen, wenn es mit der Zeugung nicht klappt oder wenn der Sex zu sehr funktionalisiert wird.

Bei Frauen kommen oft der innere Druck und der Stress dazu, wenn sie erleben müssen, dass ihre biologische Uhr tickt. Doch auch Männer leiden massiv, wenn ein Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht.

Selbstverständlich ist es auch wichtig, organische Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches gut abzuklären und reproduktionsmedizinische Maßnahmen anzustreben.


In einer Psychotherapie unterstütze ich Sie, Ihren Emotionen wie Hilflosigkeit, Frust, Enttäuschung, Angst, Trauer und Schmerz Raum zu geben und einen guten Umgang damit zu finden. Ich arbeite sowohl im Einzelsetting als auch mit Paaren, da die Paardynamik bei unerfülltem Kinderwunsch oder einseitigem Kinderwunsch massiv belastet sein kann. 

Film: "Die Kinderwunsch-Community. Wenn Paare ungewollt kinderlos sind"

Ungewollte Kinderlosigkeit und reproduktionsmedizinische Maßnahmen stellen noch immer ein gesellschaftliches Tabu dar.

Körperorientierte Traumatherapie
von Florian Friedrich 15. November 2025
Das Trauma im Körper - Hilfe in Salzburg und Hamburg Jedes Trauma führt zu Veränderungen und Blockaden im Körper. Grundsätzlich verfügen unser Körper und Organismus über zahlreiche Ressourcen, Selbstheilungspotenziale und ein evolutionsbiologisches Wissen, wie sie körperliche und psychologische Traumen heilen können. Allerdings ist diese Heilung oft blockiert. Unserem Leib schlummert jedoch ein inneres biologisches Wissen inne, wie sich Traumafolgesymptome auflösen lassen. Im Rahmen einer körperorientierten Traumatherapie werden Nervensystem und Psyche darauf vorbereitet, Blockaden und Bedrohungen zu lösen. Blockaden mindern nämlich unsere Lebensfreude, körperliche und psychische Energie und Vitalität. Ich biete Körperpsychotherapie und körperorientierte Traumatherapie in Salzburg / Hamburg an.
Polizei - Supervision, Coaching für Polizisten
von Florian Friedrich 15. November 2025
Traumatisierungen nach Einsätzen - Hilfe in Salzburg / Hamburg Polizist*innen sind besonders stark mit existentiellen Situationen, mit Leiden, Traumen, Gewalt, Sterben, Krankheiten und dem Tod konfrontiert und werden oft völlig damit allein gelassen. Besonders belastend sind für viele Polizist*innen Einsätze, bei denen sie es mit toten oder schwer verletzten Personen und Kindern zu tun haben, aber auch wenn sie selbst Opfer verbaler oder körperlicher Gewalt werden. Einsätze können Polizist*innen traumatisieren und zu Posttraumatischen Belastungsstörungen führen. Ich biete Prävention, Supervision, Coaching und Traumatherapie persönlich und Vorort in Salzburg für Polizist*innen und Polizisten an, online auch in Deutschland und in der Schweiz. Es gibt in Österreich einen Erlass des Innenministeriums, der vorsieht, dass Polizist*innen Anspruch auf Gruppen-Supervision im Rahmen ihres Dienstes haben. Die Kosten dafür werden direkt mit dem Dienstgeber abgerechnet.
Burnout und Belastungsstörungen bei Polizisten
von Florian Friedrich 15. November 2025
Supervision, Coaching und Psychotherapie für Polizist*innen in Salzburg / Hamburg / Wien Ich unterstütze Sie dabei, Ihren Beruf wieder aufnehmen zu können und gut in Ihr Leben zurückzufinden. Ich biete psychologische Hilfe, Supervision und Psychotherapie für Polizist*innen an, die unter Burnout, Posttraumatischen Belastungsstörungen und anderen psychischen Belastungen leiden.
Häusliche Gewalt - Hilfe für Opfer und Täter*innen
von Florian Friedrich 15. November 2025
Gewalt in Partnerschaften ist weit verbreitet Häusl iche und körperliche Gewalt sind kein Kavaliersdelikt, sondern werden bei Anzeige hart bestraft. Die Opfer erhalten vom Bundessozialamt die Finanzierung einer kostenlosen Psychotherapie. Die Täter*innen haben meist wenig bis gar keine Einsicht in ihre Störung bzw. Pathologie. Sie machen in der Regel das Opfer verantwortlich: " Bitte helfen Sie meiner Frau. Sie manipuliert mich, provoziert und ärgert mich so lange, bis ich sie schlagen muss ". Diese Täter-Opfer-Umkehr ist mehr die Regel als die Ausnahme.