Mit welchen Krankheiten kann man sich beim Oralverkehr anstecken?

Florian Friedrich • 25. Februar 2023

Sexuelle Gesundheit und sexuelle Selbstfürsorge

Beim Oralverkehr können etliche sexuell übertragbare Infektionen leicht weitergegeben werden. Lesen Sie in diesem Artikel, mit welchen sexuell übertragbaren Krankheiten man sich beim Oralverkehr anstecken kann und welche Risiken dabei bestehen.

Mit welchen Krankheiten kann ich mich beim Oralverkehr anstecken?

Welche Infektionen werden übertragen?

HIV, wenn Sperma oder Blut in die Mundhöhle gelangen


SYPHILIS kann beim Oralverkehr dann übertragen werden, wenn der/die Sexualpartner*in ein akutes Primärgeschwür an Penis oder Scheide oder im Mund hat. Ein akutes Primärgeschwür ist ein schmerzloses Geschwür, das in etwa zwei bis vier Wochen nach der Ansteckung auftritt und spätestens drei Monate nach der Infektion wieder von selbst verschwindet.


TRIPPER kann durch den eitrigen bakterienhaltigen Ausfluss des passiven Parts auf den aktiven übertragen werden. Aber auch der/die passive Partner*in ist dann gefährdet, wenn der/die aktive Partner*in eine Tripperinfektion in seinem/ihrem Rachen hat.


CHLAMYDIEN: Chlamydien sind die am häufigsten unwissentlich übertragene sexuell übertragbare Infektion. Meist treten keine oder nur sehr schwache Symptome auf. Chlamydien sind ebenfalls durch aktiven und passiven Oralverkehr übertragbar, da sich deren Bakterien in der Mundhöhle, im Rachen, im Anus, in der Harnröhre oder in der Scheide befinden können.


HP-Viren (die vorwiegend keine Symptome, manchmal Feigwarzen, selten Gebärmutterhals-, Penis- oder Darmkrebs verursachen können) können durch aktiven und passiven Oralverkehr übertragen werden, wenn sich die Erreger auf den betroffenen Schleimhäuten im Mund, im Rachen, im Genitalbereich oder im Anus befinden.


Auch HEPATITIS B ist durch Oralverkehr übertragbar – sowohl durch aktiven (HBV ist wie HIV in Scheiden- und Samenflüssigkeit enthalten) als auch durch passiven Oralverkehr durch den Speichel. 


Akute HERPES-Bläschen können bis einige Tage nach ihrem Abheilen noch so viele Herpesviren „abgeben“, dass eine Übertragung von Genital-Herpes durch aktiven und passiven OV ebenfalls möglich ist.


Die Aidshilfe Salzburg bietet Tests und Beratung an

Falls Sie Fragen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen haben, können Sie gerne die Aidshilfe Salzburg kontaktieren. 

Telefonnummer: +43 (0)662 881488

Email: office@aidshilfen.at


Öffnungszeiten:

  • Telefonische Beratung und allgemeine Auskünfte: Mo. bis Fr von 9 bis 13 Uhr; Mo. und Do. von 17 bis 19 Uhr
  • Persönliche Beratung: Mo. und Do. von 17 bis 19 Uhr
  • Testungen auf HIV, Syphilis, Chlamydien/Tripper, Hepatitis A, B, C und Hepatitis-Impfung: Mo., Do. von 17 bis 19 Uhr
  • Psychosoziale Beratung und Betreuung für Betroffene: Mo. bis Fr. von 9 bis 13 Uhr

Film: "Safer Sex - Chlamydien, Syphilis und Co.: Geschlechtskrankheiten breiten sich aus"

Priester und Seelsorger*innen - Coaching und Supervision
von Florian Friedrich 18. November 2025
Existentielles Coaching und Supervision für Theolog*innen in Salzburg, Wien und Hamburg Priester, Pfarrer*innen, Theolog*innen und Seelsorger*innen haben viel Verantwortung in ihrem Dienst. Sie leisten wichtige zwischenmenschliche Arbeit und sind mit dem Leid ihrer Mitmenschen konfrontiert. Dies kann eine gesunde Herausforderung, manchmal aber auch eine Überlastung sein. Zudem bringen Theolog*innen ihre eigene Persönlichkeit und Berufung stark in ihren Dienst mit ein. Darüber hinaus sind sie den Strukturen ihrer Kirche und Glaubensgemeinschaft unterworfen und müssen sich mit veränderten Rahmenbedingungen, wie etwa Priester- und Seelsorger*innenmangel auseinandersetzen. Auch eigene biografische Wunden, Erfahrungen oder Traumen können die Arbeit belasten. Die berufliche Arbeit ist in der Regel vielschichtig und komplex. Es gibt unterschiedliche, manchmal auch widersprüchliche berufliche Rollenerwartungen und Aufträge, die reflektiert werden sollten. Manchmal fühlen sich Mitarbeiter*innen im kirchlichen Bereich dadurch verwirrt oder hilflos. Darunter leiden die Qualität ihrer Arbeit und die berufliche Zufriedenheit. Ich biete Supervision und Coaching Vorort in Salzburg an. In Wien und Hamburg komme ich gerne in Ihre Einrichtung. Auch online-Supervisionen und online-Coachings sind bei mir möglich. Ich selbst habe katholische Theologie als Unterrichtsfach studiert und abgeschlossen.
Lehrer*innen - Coaching und Supervision
von Florian Friedrich 18. November 2025
Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision in Salzburg / Wien / Hamburg Für viele Lehrer*innen stellt besonders der Einstieg in den Beruf eine hohe Herausforderung dar. Nicht wenige haben sogar einen regelrechten Praxisschock. Doch auch erfahrene und langjährige Lehrer*innen geraten immer wieder an ihre Grenzen, etwa wenn sie Schüler*innen mit ADHS oder schweren psychischen Erkrankungen unterrichten. Zudem sind die Rollenerwartungen vonseiten der Eltern, der Schüler*innen, der Kolleg*innen, der Politik und der Gesellschaft höchst unterschiedlich, ambivalent und widersprüchlich. Des Weiteren werden Lehrer*innen in den Medien und von der Öffentlichkeit oft in einem sehr negativen Licht dargestellt. Es gibt viele Vorbehalte und Vorurteile gegenüber Lehrer*innen, und die Profession des Lehramtes genießt heute nur mehr wenig Prestige. Viele Lehrer*innen fühlen sich mit ihren beruflichen Schwierigkeiten alleine und im Stich gelassen, da es noch immer kein gutes Mentoring gibt. Als studierter Lehrer und Pädagoge kenne ich die spezifischen Probleme und meine eigenen Grenzen in Schulklassen. Ich biete Coaching und Supervision (Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision) für Lehrer*innen an. Gerne auch online. Falls es Ihnen psychisch schlecht geht, gibt es bei mir auch die Möglichkeit der Psychotherapie.
Sex und Sexualitäten - Supervision für Helfer*innen
von Florian Friedrich 18. November 2025
Supervision für Pädagog*innen, Psychotherapeut*innen und Psycholog*innen in Salzburg / Wien / Hamburg Alle Menschen, die professionell, psychologisch und pädagogisch mit Menschen arbeiten, haben es früher oder später mit der Sexualität ihrer Klient*innen und Patient*innen zu tun, seien es Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder alte bis hochb etagte Personen. Dabei stoßen wir manchmal auch an unsere eigenen Grenzen und werden mit unserer eigenen Sexualität konfrontiert. Coaching und Supervision können Ihnen helfen, kompetent und professionell mit der Sexualität Ihrer Schutzbefohlenen umzugehen. Ich bin Sexualtherapeut und Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Körperpsychotherapie und Trauma in Salzburg und Hamburg. In diesen Städten sowie in Wien komme ich auch gerne in Ihre Organisation oder Einrichtung. Des Weiteren sind auch online-Supervisionen und online-Coachings möglich. Ich biete sowohl Team- als auch Einzelsupervisionen an.
Frauen und HIV – Psychologische Hilfe in Salzburg / Hamburg
von Florian Friedrich 18. November 2025
Beratung und Unterstützung in Salzburg / Hamburg Frauen, die mit HIV infiziert sind, sehen sich mit spezifischen Schwierigkeiten, Stigmatisierungen und Herausforderungen konfrontiert, die Männer so nicht erleben müssen. Verhütung, Schwangerschaft und Stillen stellen wichtige Themen für sie dar. Heute ist es ja möglich, dass HIV-positive Frauen ihre K inder auf natürlichem Weg (ohne Kaiserschnitt) gebären und stillen können. Der Grund dafür liegt darin, dass Menschen HIV nicht mehr weitergeben können, wenn sie die medikamentöse HIV-Therapie konsequent einnehmen. Eine Mutter ist dann nicht mehr ansteckend für ihr Kind. Ich biete psychologische Hilfe und Psychotherapie an, wenn Sie als Frau unter Ihrer HIV-Infektion seelisch leiden oder Stigmatisierungen erleben müssen. In Zusammenarbeit mit der Aidshilfe Salzburg kann ich im Bundesland Salzburg kostenlose Psychotherapieplätze für Menschen anbieten, die ein geringes Einkommen haben.