Mit welchen Krankheiten kann man sich beim Oralverkehr anstecken?

Florian Friedrich • 25. Februar 2023

Sexuelle Gesundheit und sexuelle Selbstfürsorge

Beim Oralverkehr können etliche sexuell übertragbare Infektionen leicht weitergegeben werden. Lesen Sie in diesem Artikel, mit welchen sexuell übertragbaren Krankheiten man sich beim Oralverkehr anstecken kann und welche Risiken dabei bestehen.

Mit welchen Krankheiten kann ich mich beim Oralverkehr anstecken?

Welche Infektionen werden übertragen?

HIV, wenn Sperma oder Blut in die Mundhöhle gelangen


SYPHILIS kann beim Oralverkehr dann übertragen werden, wenn der/die Sexualpartner*in ein akutes Primärgeschwür an Penis oder Scheide oder im Mund hat. Ein akutes Primärgeschwür ist ein schmerzloses Geschwür, das in etwa zwei bis vier Wochen nach der Ansteckung auftritt und spätestens drei Monate nach der Infektion wieder von selbst verschwindet.


TRIPPER kann durch den eitrigen bakterienhaltigen Ausfluss des passiven Parts auf den aktiven übertragen werden. Aber auch der/die passive Partner*in ist dann gefährdet, wenn der/die aktive Partner*in eine Tripperinfektion in seinem/ihrem Rachen hat.


CHLAMYDIEN: Chlamydien sind die am häufigsten unwissentlich übertragene sexuell übertragbare Infektion. Meist treten keine oder nur sehr schwache Symptome auf. Chlamydien sind ebenfalls durch aktiven und passiven Oralverkehr übertragbar, da sich deren Bakterien in der Mundhöhle, im Rachen, im Anus, in der Harnröhre oder in der Scheide befinden können.


HP-Viren (die vorwiegend keine Symptome, manchmal Feigwarzen, selten Gebärmutterhals-, Penis- oder Darmkrebs verursachen können) können durch aktiven und passiven Oralverkehr übertragen werden, wenn sich die Erreger auf den betroffenen Schleimhäuten im Mund, im Rachen, im Genitalbereich oder im Anus befinden.


Auch HEPATITIS B ist durch Oralverkehr übertragbar – sowohl durch aktiven (HBV ist wie HIV in Scheiden- und Samenflüssigkeit enthalten) als auch durch passiven Oralverkehr durch den Speichel. 


Akute HERPES-Bläschen können bis einige Tage nach ihrem Abheilen noch so viele Herpesviren „abgeben“, dass eine Übertragung von Genital-Herpes durch aktiven und passiven OV ebenfalls möglich ist.


Die Aidshilfe Salzburg bietet Tests und Beratung an

Falls Sie Fragen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen haben, können Sie gerne die Aidshilfe Salzburg kontaktieren. 

Telefonnummer: +43 (0)662 881488

Email: office@aidshilfen.at


Öffnungszeiten:

  • Telefonische Beratung und allgemeine Auskünfte: Mo. bis Fr von 9 bis 13 Uhr; Mo. und Do. von 17 bis 19 Uhr
  • Persönliche Beratung: Mo. und Do. von 17 bis 19 Uhr
  • Testungen auf HIV, Syphilis, Chlamydien/Tripper, Hepatitis A, B, C und Hepatitis-Impfung: Mo., Do. von 17 bis 19 Uhr
  • Psychosoziale Beratung und Betreuung für Betroffene: Mo. bis Fr. von 9 bis 13 Uhr

Film: "Safer Sex - Chlamydien, Syphilis und Co.: Geschlechtskrankheiten breiten sich aus"

Hugo von Hofmannsthals JEDERMANN (Lesung)
von Florian Friedrich 17. November 2025
Zwei-Personen-Lesung von Hugo von Hofmannsthals JEDERMANN
Psychotherapie, psychologische Beratung
von Florian Friedrich 17. November 2025
Meine Hilfe in Salzburg, Wien, München, Hamburg und Berlin Ich biete Coming-Out-Beratung, psychologische Hilfe und Psychotherapie für bisexuelle Männer und Frauen in Salzburg an, online auch österreichweit und in München, Hamburg und Berlin.
Falsche Erinnerungen - False Memory
von Florian Friedrich 17. November 2025
Was sind falsche Erinnerungen? Falsche Erinnerungen werden auch als "False Memory" bezeichnet. Viele Therapeut*innen haben ihren Patient*innen bereits sexuellen Missbrauch aufgeschwätzt und damit ganze Familien zerstört. Im Rahmen einer Traumatherapie kann es rasch passieren, dass Traumasymptome vorschnell und falsch interpretiert werden und Menschen dann durch ihre Psychotherapeut*innen falsche Erinnerungen eingesät werden. Traumatisierte Betroffene werden manchmal von ihren Psychotherapeut*innen dazu gebracht, daran zu glauben, sie seien als Kinder sexuell oder sogar rituell missbraucht worden. Wenn das nicht der Fall ist, kann das für die Patient*innen und deren Angehörige äußerst schädlich sein und wiederum traumatisieren. Die Patient*innen erleben dann erneut innerliche Starre, Totstellreflexe, totale Ohnmacht und Hilflosigkeit.
psychologische Beratung für schwule Männer
von Florian Friedrich 17. November 2025
Unterstützung und Begleitung in Salzburg, Wien, München, Berlin und Hamburg Ich biete Coming-Out-Beratung, psychologische Hilfe und Psychotherapie für schwule Männer und MSM in Salzburg an, online auch in Hamburg, München und Berlin.